Difference as a crucial aspect of education for sustainable development (ESD) [Presentation]

Zur Qualität von Lernen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Vortrag auf der DGFE-Tagung der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung am 18.09.2024 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg: "Differenzüberwindungsmuster als neuralgischer Aspekt des Lernens im Kontext einer BNE" /// D I F F E R E N Z /// Lernsettings, welche die Dichotomie Globaler Norden – Globaler Süden aufgreifen, haben…

Continue ReadingDifference as a crucial aspect of education for sustainable development (ESD) [Presentation]

BINK – Educational Institutions and Sustainable Consumption [Research Project]

Projektbeschreibung Im Projekt BINK (Bildungsinstitutionen und Nachhaltiger Konsum) arbeiten Wissenschaftler(innen) und Bildungspraktiker(innen) gemeinsam daran wie Bildungsinstitutionen zu Orten werden, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Chance zur Reflexion des eigenen Konsumverhaltens und zum Ausprobieren nachhaltiger Verhaltensweisen bieten. Projektbeteiligte Michelsen, Gerd (Wissenschaftliche Projektleitung) Fischer, Daniel (Wissenschaftliche Projektleitung) Richter, Sonja (Wissenschaftliche Projektleitung) Akronym BINK Status Abgeschlossen Zeitraum 01.06.08 → 30.04.12 Links http://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/SucheAction.do?actionMode=view&fkz=01UV0807http://www.konsumkultur.de/

Continue ReadingBINK – Educational Institutions and Sustainable Consumption [Research Project]