ÜBER MICH
Fachliches
"Education is the most powerful weapon which you can choose to change the world”
Wie Nelson Mandela bin ich bin überzeugt davon, dass Bildung die Welt verändern kann.
Als Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin beschäftige ich mich mit der Gestaltung von individuellen und institutionellen Bildungsprozessen im Kontext globaler Veränderungen und Kontinuitäten. Meine Arbeit ist geprägt von einem transdisziplinären Ansatz, der Wissenschaft und Praxis, Forschung und Beratung zusammenbringt. Für mich ist der Mensch im gesellschaftlichen und institutionellen System zentraler Ausgangspunkt für Lern- und Entwicklungsprozesse.
Meine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Bildungskonzepte rund um Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, (Neuro-)diversität und Heterogenität in Schule, Politik und Zivilgesellschaft. Mit fundierter Regionalkompetenz zu Lateinamerika und Subsahara-Afrika bin ich nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit tätig.
Als freiberufliche Beraterin gestalte ich Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Fach- und Führungskräfte an der Schnittstelle Schule, Staat und Zivilgesellschaft. Ich begleite [international ausgerichtete] Organisationen und Programme bei Veränderungsprozessen in Richtung Nachhaltigkeit und Integration globaler Perspektiven.
Hier geht’s zum Download-Link meines CV ↓

Das prägt mich
Ich bin in einem Dorf in der Fränkischen Schweiz fernab von akademischem Habitus und Internationalität aufgewachsen. Nach vielen Reisen und Umzügen hat es mich 2020 in meine Geburtsstadt Bamberg gezogen. Mit spät-diagnostizierter ADHS schreibe ich seit 15 Jahren immer mal wieder an meiner Dissertation und setze mich auch ehrenamtlich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. In dieser Welt überlebe ich dank Kundalini-Yoga mit Kreativität, Dankbarkeit und Akzeptanz.
Stationen (Auswahl)
- Seit 2020: Tätigkeit als Bildungsreferentin in Bamberg, u.a. Leitung des Weltfreiwilligendienstprogramms des Erzbistum Bamberg
- Seit 2010: freiberufliche Gutachterin, Dozentin, Evaluatorin
- 2018 – 2020 Protestant Institute of Arts and Social Sciences (PIASS University) Huye, Ruanda: Dozentin im internationalen Weiterbildungsmaster “Educational Quality in Subsahara Africa” (in Kooperation mit Otto-Friedrich-Universität, Bamberg)
- 2014-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Comenius-Institut für Erziehungswissenschaft e.V. : Projektleitung Fachstelle GLiS – Globales Lernen in der Schule
- 2009 – 2014 Leuphana Universität Lüneburg UNESCO Chair Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt BINK – Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
- 2001 – 2008 Studium Diplompädagogik und Lateinamerikanistik an der Universität Würzburg, Universitat Pompeu Fabra Barcelona und Hamburg
- Forschungsaufenthalte am GIGA – Institut für Lateinamerikastudien am UIL – UNESCO Institute of Lifelong Learning und am IOE – Institute of Education, University College London
Sonstiges
Engagement und Mitgliedschaften.
Gründungsmitglied ANGEL – Academic Network on Global Education & Learning.
Referenzen
Partner und Auftraggeber.