Voluntaris : Zeitschrift für Freiwilligendienste (2020), S. 63-79
10 Jahre Weltwärts – Entwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung. Voluntaris-Sonderheft 2020
Dieser Beitrag stellt zentrale Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie zur Qualität von Lernprozessen in entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten vor. Der Fokus liegt hierbei auf nicht-intendierte Lernwirkungen, die konträr zu den jeweiligen Programmzielen im Sinne Globalen Lernens sind: Der als egoistisch betitelte Selbstbezug der Lernenden sowie die Verstärkung von rassistischen und stereotypischen Denkmustern gegenüber das Fremde. Die empirischen Befunde der Studie zeigen jedoch auf, dass diese negativ konnotierten Wirkungen einen wichtigen Zwischenschritt zu fundierten Lernprozesse Globalen Lernens, die in der Reflexionsphase nach der Programmteilnahme passieren, sein können.
This article presents results of a qualitative-empirical study on the quality of learning within volunteer services in the Global South. It focuses on unintended learning effects which do not go along with the respective program objectives like global learning: The self-orientation while experiencing difference and the reinforcement of racist and stereotypical patterns of thinking. However, the empirical findings of the study do show that these negative connotated effects can be an important and intermediate step towards a well-founded global learning process, which might occur after the service in the reflection phase.